Herzlich willkommen bei der PizolCare-Praxis Sargans

Home/Angebot/Traditionelle Chinesische Medizin TCM

Traditionelle Chinesische Medizin TCM

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine Heilkunst, die auf dem Konzept der Lebensenergie Qi und der Gegensätze Yin und Yang basiert. Sie vereint verschiedene Behandlungsmethoden, darunter Akupunktur, Pflanzenheilkunde, Ernährungslehre, Bewegungstherapie und Heilmassage.

Elke Kienreich, Dipl. Naturheilpraktikerin TCM Akupunktur und TuiNa, Zertifikat OdA AM, bietet Behandlungen mit Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) an:

  • Akupunktur
  • Teishin japanische, nadellose Akupunktur
  • TuiNa Massage / Schröpfen / Gua Sha
  • Ohrakupunktur – NADA
  • TCM – Ernährungsberatung nach den Fünf Elementen
  • Lebenspflege (Yang Shen)

 

Daneben bringt sie ihre Expertise der westlichen Medizin ein, mit der sie sich zuvor 25 Jahre beschäftigt hat

Die Behandlungen können eingesetzt werden bei:

  • Schmerzen: Schmerzen des Bewegungsapparats (z. B. Rückenschmerzen, Tennisellbogen, Schulter- und Nackenschmerzen) oder Kopfschmerzen
  • Magen- und Darmbeschwerden: Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, M. Crohn und Colitis ulcerosa
  • Gynäkologischen Beschwerden: Menstruationsbeschwerden und klimakterische Symptome
  • Betreuung onkologischer und palliativer Patienten: Ergänzende Maßnahmen zur Linderung von Beschwerden und Nebenwirkungen der Chemotherapie
  • Psychosomatischen Beschwerden: Depressive Verstimmungen, Schlafstörungen, Hochsensibilität, Ängste, Stress und Burnout
  • Rauchentwöhnung

 

Elke Kienreich ist von den Krankenkassen anerkannt und als Therapeutin beim Erfahrungsmedizinischen Register (EMR) registriert, sowie Mitglied im TCM Fachverband Schweiz. Die Behandlung wird von der Zusatzversicherung übernommen. Bitte klären Sie die Rückvergütung bitte direkt mit Ihrer Versicherung ab.